

Bootsschule

Segeln

Segeltörns

Seit 2019 könnt Ihr den Lehrgang für das UKW-Sprechfunkzeugnis SRC (Seefunk) im Wochenendkurs - vor dem Wochen-Lehrgang SBF See - absolvieren
Der Seefunklehrang beginnt am Sonnabend. Am Sonntag kann zusätzlich am Lehrgang für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) oder am Lehrgang (LRC) teilgenommen werden.. Mehr...
Einen Teil unserer SKS-Kurse führen wir als Theorie- und Praxislehrgang über zwei Wochen, inklusive Theorie- und Praxis-Prüfung, durch. So ist es möglich den SKS-Schein - innerhalb von nur 2 Wochen - zu erlangen! Die Theorie und die Praxis kann selbstverständlich auch einzeln gebucht werden.
Unsere Praxisausbildung besteht aus Meilentörn und Manövertraining. Der Törn beginnt ab Warnemünde und schließt einen Nachttörn ein. Gesegelt wird mit unserer HANSE 371 einer 3-Kabinenyacht, mit maximal 5 Teilnehmern. Weitere Infos und Termine unter: Bootsschule/Sportküstenschifferschein.
Studenten bezahlen bei uns nur die Hälfte, bei Anmeldung von 2 Personen! Genau gesagt, teilen sich zwei Studenten einen Kurspreis- z.B. bei Bootsführerschein-Kursen, Segelkursen- egal für welchen Kurs aus unserem Angebot! Damit sind wir bei Studentenkursen günstiger als der Hochschulsport der Universität Rostock!
Zusätzlich zu unserer SKS-Praxisausbildung auf der Segelyacht, bieten wir eine Woche vorher einen Meilentörn mit Skippertraining an. Hier werden wir neben den Segel- und Motormanövern auch spezielle Manöver, wie z.B. An- und Ablegen, Notsituationen oder Navigation bei Nacht üben, welche für einen Urlaubstörn auf Charteryachten wichtig sind. Die gefahrenen Seemeilen sind Vorraussetzung für die Teilnahme an der SKS-Praxisprüfung.
Für die Theorie zum Sportbootführerschein See oder Binnen-Motor bieten wir Euch ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Delius Klasing Verlag eine Online Version des Unterrichts. Allein den 8-wöchigen Zugang erhaltet Ihr gegen eine Gebühr von 39,90 EUR über: e-learning Bootsführerschein-Portal. Ihr könnt diesen Kurs als Ergänzung zu unserem Unterricht nutzen. Zusätzlich bieten wir Euch einen Support und die Motorbootpraxis an. Dazu wählt bitte hier Euren Online-Kurs aus!